• Was ist SOULSPORTS®?

    Was ist SOULSPORTS®?

    Meine Philosophie: Bauch, Beine, Seele

    Echtes Training und nachhaltige Motivation beginnt nicht beim Körper – sondern bei der Seele. Deshalb habe ich das Motto „Bauch, Beine, Po“ in „Bauch, Beine, Seele“ umgewandelt. Ich habe viele Jahre meines Lebens geglaubt, Training müsse hart sein, Disziplin bedeute Verzicht – und das Ziel sei ein möglichst perfekter Körper. Heute weiß ich: Wenn die Seele nicht mittrainiert, wird kein Ergebnis dich langfristig erfüllen.


    Mit SOULSPORTS® verbinde ich Bewegung mit echter Motivation: nicht für den Spiegel, sondern für mich selbst. Für meine Stärke, meine Klarheit – meine Lebensfreude. Bewegung und gesunde Routinen tragen besser mich durch Krisen als Wein, Shopping oder Schokolade. Klarheit, Energie und Gelassenheit sind kein Zufall, sondern das Ergebnis guter Entscheidungen. Und genauso trainiere ich auch meinen Geist. Ich lerne Sprachen, besuche Museen, reise, bilde mich weiter – weil sich mein Herz öffnet, wenn ich meine Seele füttere.


    SOULSPORTS® ist kein Fitnessprogramm, sondern mein ganzheitlicher Ansatz für Körper, Geist und Seele. Es geht nicht um Leistung oder ein bestimmtes Körperideal. Es geht um Verbindung. Zu dir selbst.

  • Mein Guide

    Mein Guide

    Dein Einstieg in ein neues Lebensgefühl

    Nach unzähligen Nachrichten, Fragen und Gesprächen ist es soweit: Ich teile zum ersten Mal meinen persönlichen Weg mit dir – offen, ehrlich und mit allem, was dazugehört.


    Mein SOULSPORTS® Guide ist mehr als ein E-Book. Es ist dein Einstieg in ein neues Körper- und Lebensgefühl. Du bekommst Einblick in meine Transformation durch Sport, Ernährung und Selbstfürsorge – und was wirklich nötig war, um innerlich wie äußerlich stark zu werden.

    Das ist keine dreiwöchige Challenge, mit der du schnell ein paar Kilo abnimmst, sondern die Entscheidung für ein neues Lebenskonzept, welches Dich ins Zentrum stellt und nachhaltig zu mehr Leichtigkeit beiträgt.

    Was dich erwartet:

    • Meine SOULSPORTS®-Methode in 3 Teilen – ehrlich und motivierend

    • Die wichtigsten Aha-Momente auf dem Weg zu mehr Selbstannahme

    • Ganz viele Tipps für deine eigene Reise

    • Inspiration, um endlich mit DEINEM Neustart zu beginnen


    HIER BALD TEIL 1 DOWNLOADEN UND LOSLEGEN
!

  • Das Besondere an der Methode

    Das Besondere an der Methode

    Ich habe SOULSPORTS® ins Leben gerufen, weil regelmäßige und achtsame Bewegung so viele Aspekte meines Lebens verändert hat. Früher dachte ich, man müsste sich beim Training quälen, um Ergebnisse zu sehen – das wirkte sich negativ auf meinen gesamten Lebensstil und mein Körpergefühl aus.

    Doch ich spürte, dass es einen anderen Weg geben musste. Durch das mentale Training haben sich mein Sport und ich verwandelt – und ich wusste, dass ich diese Praxis mit so vielen Menschen wie möglich teilen muss.

    Bei SOULSPORTS® geht es nicht nur darum, den Körper zu formen, den du dir wünschst – sondern vor allem darum, eine stärkere, liebevollere Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Und das motiviert dich, nachhaltig dranzubleiben.

    Hier erfährst du mehr über mein Angebot für dich.

  • Die tägliche Routine

    Die tägliche Routine

    Viele Menschen wünschen sich mehr Energie, Ausgeglichenheit und Gesundheit – doch der Weg dahin scheint oft kompliziert. Was wirklich hilft? Eine tägliche Routine, die Körper, Geist und Seele stärkt. In diesem Text erzähle ich, wie ich meine eigene Routine etabliert habe – und warum sie nicht nur meinen Alltag, sondern mein gesamtes Leben verändert hat.

    Wie alles begann: Vom Ziel zur täglichen Praxis

    Eine der am meisten an mich gestellten Fragen lautet: „Wie hast du es geschafft, deine Routine zu etablieren?“ Ich habe keine kleineren Jeansgrößen mehr als Ziel notiert, sondern MICH auf meine tägliche To-do-Liste geschrieben. Und zwar nicht als letztes, sondern als erstes.

    Meine Salutogenese, also der Entwicklungs- und Erhaltungsprozess meiner Gesundheit, begann erst, als ich nicht mehr gegen, sondern für mich arbeitete.

    Es verblüfft immer noch viele, dass ich morgens immer als erstes Sport mache, egal was ist. Weil ich kapiert habe, dass ich meine wichtigste Mitarbeiterin bin und dass diese 20 Minuten auf der Matte nicht grundlegend was an meinem Workload verändern – aber grundlegend daran, wie ich damit umgehe.

    Mehr als Fitness: Bewegung als täglicher Anker

    Bei SOULSPORTS® geht es genau darum: den Körper, den Geist und die Seele in Einklang zu bringen. Für mich bedeutet das, dass ich meine Morgenroutine so gestaltet habe, dass sie nicht nur den Körper stärkt, sondern auch meinen Geist klärt und meine Seele nährt.

    Beim Sport geht es für mich nicht nur um körperliche Fitness, sondern um Achtsamkeit, Selbstfürsorge und das bewusste Erleben des Moments.

    Diese 20 Minuten sind für mich eine Art Anker, um den Tag zentriert und ausgeglichener zu starten. Es ist eine Investition in mich selbst, die sich auf alle Lebensbereiche auswirkt – sei es im Beruf, in Beziehungen oder im Umgang mit Herausforderungen.

    SOULSPORTS®: Die Balance aus Bauch, Beine, Seele

    Durch diese ganzheitliche Herangehensweise, bei der Bauch, Beine und Seele gleichermaßen berücksichtigt werden, habe ich gelernt, meine Energie bewusster zu steuern und mich selbst besser zu verstehen.

    Es geht darum, nicht nur äußerlich fit zu sein, sondern auch innerlich im Gleichgewicht. Und genau das macht den Unterschied: Die Verbindung von körperlicher Bewegung, mentaler Klarheit und seelischer Balance – das ist das Herz von SOULSPORTS®.

  • Was ich dir anbiete

    Was ich dir anbiete

    Wir trainieren oft, um unser Äußeres zu verändern – aber was ist mit dem Inneren? SOULSPORTS® steht für ein neues Verständnis von Fitness:
 Körperlich stark zu sein, bedeutet nicht automatisch, auch innerlich gefestigt zu sein. Doch wenn wir beides miteinander verbinden, entsteht echte Kraft.

    Ich glaube:
 Disziplin ist kein Drill – sondern ein Ausdruck von Selbstachtung.
 Veränderung beginnt nicht mit Kalorienzählen, sondern mit Bewusstsein.
 Wahre Gesundheit zeigt sich nicht auf der Waage, sondern im Alltag – im Schlaf, im Umgang mit Krisen, im Gefühl von Klarheit.


    SOULSPORTS® vereint:

    

→ Regelmäßiges Training

    → Gesunde, genussvolle Ernährung

    → Mentale Weiterentwicklung

    → Achtsame Körperpflege
    
→ Seelenfutter für Herz & Hirn


    Es ist ein ganzheitlicher Lifestyle, der dich aufrichtet – innen wie außen. Weil du mehr bist als dein Spiegelbild.

    Mein Programm für dich:

    SOULSPORTS® Guides

    In meinen SOULSPORTS®-Ebooks fasse ich all mein Wissen und meine Erfahrungen über Sport, Ernährung, Krisen, persönliche Weiterentwicklung und Körperpflege zusammen. In Webinaren und 1:1-Coachings kann ich mit dir mehr in die Tiefe gehen und deine persönlichen Ziele erarbeiten.

    SOULSPORTS® Events

    Außerdem finden regelmäßig Events statt, bei denen du meinen SOULSPORTS® Flow kennenlernen kannst. Es ist eine Mischung aus Pilates, Yoga, Barre und Mental Health Care, die deinen Bauch, deine Beine und deine Seele trainiert. Dafür sorge ich nicht nur mit ausgewählten Übungen, sondern auch mit meinen Worten.

    SOULSPORTS® Workouts

    In Zukunft ist auch geplant, dass du meine SOULSPORTS® Flows zu Hause machen kannst oder wenn du unterwegs bist. Dafür wird es eine Reihe an Videos zwischen 10 und 25 Minuten geben. Dazu bald mehr!

  • Warum Pilates?

    Warum Pilates?

    Ich weiß noch genau, wie ich mich nach meiner ersten Pilates-Session gefühlt habe. Total k.o. und vollkommen leer im Kopf – endlich! Dieser Sport ist körperlich anstrengend und mental entspannend zugleich. Ich bin danach glücklich, weil ich meinen Körper einmal von Kopf bis Fuß gespürt habe und gleichzeitig meine Seele baumeln konnte.

    Das liegt an den Pilates-Prinzipien, die diese Trainingsmethode so effektiv und anspruchsvoll machen.

    1. Zentrierung
      Im Pilates wird die Körpermitte („Powerhouse“) als Quelle der Kraft betrachtet. Dazu zählen Bauch, unterer Rücken, Beckenboden, Zwerchfell und Gesäß. Jede Bewegung beginnt aus diesem Zentrum heraus.
    2. Konzentration
      Volle Aufmerksamkeit auf jede Bewegung. Je bewusster du trainierst, desto effektiver ist die Ausführung und desto besser lernst du, deinen Körper zu kontrollieren. Nebeneffekt: Man kann an nichts anderes denken und das entspannt.
    3. Kontrolle

      Joseph Pilates nannte sein System selbst „Contrology“. Es geht darum, jede Bewegung mit maximaler Präzision und Achtsamkeit auszuführen, statt einfach nur durchzuziehen.
    4. Atmung
      Die bewusste Atmung unterstützt die Bewegung, versorgt den Körper mit Sauerstoff und hilft, Verspannungen zu lösen. Typisch ist die laterale Brustkorbatmung – also tiefes Einatmen in die Flanken.
    5. Präzision
      Nicht die Anzahl der Wiederholungen, sondern die Qualität der Bewegung zählt. Jede Bewegung soll genau und durchdacht sein – kein Rumwackeln, sondern klar definierte Bewegungsmuster.
    6. Fluss
      Bewegungen sollen geschmeidig und fließend ineinander übergehen. Das steigert die Körperkontrolle und macht das Training effizienter – ähnlich wie bei einem Tanz.

    Ich lasse die Pilates-Prinzipien gerne in meine Kurse einfließen. Mein Favoriten sind Zentrierung und Kontrolle. Man kann das Bild des Powerhouses gut auf das Leben übertragen: Erst sich selbst sammeln, dann kontrolliert handeln – funktioniert bei mir inzwischen meistens ziemlich gut.